Datenschutz
Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website. Zunächst möchten wir uns Ihnen im Sinne des Datenschutzrechts vorstellen:
Veranwortlich: Walther Völkl
Knauer e.K.
Nägeleinsgasse 3
D-91413 Neustadt/ Aisch Deutschland
Telefon: +49 (0)9161-5388
Telefax: +49 (0)9161-5489
E-Mail: kontakt(at)farben-knauer.de
Wir informieren Sie entsprechend unserer gesetzlichen Verpflichtung über die Erhebung und Verwendung ihrer personenbezogenen Daten.
Allgemeines
Auf dieser Webseite werden personenbezogene Daten des Nutzers nur im Rahmen des geltenden Datenschutzrechts erhoben. Dies setzt entweder eine gesetzliche Erlaubnis oder Ihre Einwilligung voraus. Eine gesetzliche Erlaubnis liegt insbesondere für Bestands- und Nutzungsdaten vor. Sofern wir Ihre Einwilligung zu einer weiteren Nutzung von Daten einholen, werden wir Sie im Einzelnen darüber unterrichten, wie ihre Daten genutzt werden. Benutzen Sie Formulare auf dieser Seite, werden die von Ihnen gemachten Angaben zu dem Zweck verwendet, zu dem wir Sie erbeten haben. Jeweils werden wir Ihre Daten löschen, soweit dies nach dem Gesetz zulässig oder erforderlich ist oder ihre Speicherung für die Nutzung unserer Webseite und unsere Angebote nicht mehr erforderlich ist.
Bestandsdaten und Werbung
Wir erheben Bestandsdaten, also personenbezogene Daten des Nutzers nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung eines Vertragsverhältnisses zwischen uns und dem Nutzer erforderlich sind. Vor der Zusendung von Werbung werden wir Sie, soweit es nicht um die Werbung für ähnliche Produkte geht, die sie bereits erworben haben, um ihre explizite Einwilligung bitten. Dies erfolgt insbesondere, wenn Sie uns die Einwilligung zur Zusendung unseres Newsletters geben oder ein Kontaktformular ausfüllen.
Registrierung
Die anläßlich der Registrierung von Ihnen eingegebenen Daten werden für die Nutzung unserer Webseite und die von uns angebotenen Dienste gespeichert. Sie werden auch verwendet, um Ihnen Änderungen des Angebotsumfanges, Updates oder technische Neuerungen, die für die Nutzung unserer Seite relevant sind, zur Kenntnis zu bringen.
Kontaktformular
Füllen Sie ein Kontaktformular aus oder senden Sie uns eine Mail oder eine sonstige elektronische Nachricht, werden Ihre Angaben nur für die Bearbeitung der Anfrage, mögliche Anschlussfragen oder damit zusammenhängende weitere Fragen, gespeichert und nur im Rahmen der Anfrage verwendet. Wir werden Ihre E-Mail-Adresse nach Erledigung Ihrer Anfrage löschen.
Nutzungsdaten
Weiter erheben wir Nutzungsdaten, also personenbezogene Daten des Nutzers nur, um die Inanspruchnahme der Dienste auf dieser Seite durch den Nutzer zu ermöglichen und abzurechnen. Eine Zusammenführung von Nutzungsdaten wird von uns nur vorgenommen, soweit dies für Abrechnungszwecke erforderlich ist. Ansonsten werden wir Nutzungsdaten nur pseudonym erstellen und nur, soweit Sie dem nicht widersprochen haben. Diesen Widerspruch können Sie jederzeit an die in dem Impressum angegebene Anschrift oder den in dieser Datenschutzerklärung genannten Verantwortlichen senden.
Auskunft, Sperrung und Löschung Ihrer Daten
Sie können von uns jederzeit kostenfrei Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Jederzeit können Sie zudem der Erhebung, Verwendung oder auch der weiteren Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten uns gegenüber widersprechen. Wir werden ihre personenbezogenen Daten dann unverzüglich berichtigen, sperren oder gar löschen
Änderung der Datenschutzerklärung
Sofern einmal eine Änderung der Datenschutzerklärung erforderlich wird, werden wir diese Seite entsprechend aktualisieren.
Server Log Files (Zugriffsstatistik)
Unser Provider erhebt bei jeder Nutzung dieser Webseite Informationen wie z.B.: IP-Adresse des Besuchers, die Seite, von der aus Sie unsere Seite besucht haben, Name der aufgerufenen Seite, genauer Zeitpunkt des Aufrufes sowie die übertragene Datenmenge. Diese Daten werden nur für statistische Zwecke verwendet und ermöglichen keine Identifikation von Ihnen als Nutzer.
Cookies
Unsere Webseite benutzt evtl. Cookies, um unser Angebot besser, effektiver und sicherer zu nutzen. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und bestimmte Daten über ihr Nutzerverhalten auf unserer Seite speichern, damit etwa ein ihrer bisherigen Nutzung entsprechendes Angebot gemacht werden kann. Dabei kann es sich einmal umso genannte „Session-Cookies“ handeln, die zum Ende Ihres Besuches auf unserer Webseite automatisch gelöscht werden. Es gibt aber auch Cookies, die dauerhaft auf ihrem Computer gespeichert werden, sofern sie diese nicht löschen. Dann ist es uns möglich, Ihren Browser beim nächsten Aufruf unserer Webseite wieder zu erkennen und ihnen Angebote zu machen, die ihrer bisherigen Nutzung unserer Webseite entsprechen.
Ihr Browser ermöglicht Ihnen, die Verwendung von Cookies ganz oder im Einzelfall zu verhindern. Bitte informieren Sie sich dazu in der Bedienungsanleitung für ihren Browser. Die Sperrung von Cookies kann die Funktion unserer und anderer von ihnen besuchter Webseiten einschränken.
Die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser können Sie dauerhaft verhindern, indem sie das anschließend verlinkte Plugin herunterladen und installieren. Hier finden Sie dazu nähere Informationen.
Ebenso können Sie die Nutzung von Cookies durch Drittanbieter Ihnen gegenüber dadurch verhindern, dass sie auf der Deaktivierungsseite der Network Advertising Initiative gemäß den dortigen Anleitung ihren Opt-out erklären. Hier finden Sie dazu nähere Informationen.
Newsletter
Bestellen Sie den auf unserer Seite angebotenen Info-Service, werden wir Sie im Einzelnen darüber informieren, worüber wir Sie informieren, welche Daten von Ihnen gespeichert und wofür sie verwendet werden. Auch hier werden wir Ihre Daten nicht an Dritte weitergeben und nur für die Versendung des Info-Service benutzen. Ihre Anmeldung zum Info-Service und der damit verbundenen Speicherung ihrer Daten können Sie jederzeit widerrufen. Zusätzlich werden sie in jeder Mail einen Link finden, mit dem sie die Abbestellung des Info-Services vornehmen können.
Wir werden den Newsletter nur dann an Sie versenden, wenn Sie uns vorher Ihre Einwilligung dazu erteilt haben. Dafür werden Sie von uns eine E-Mail mit einem Link und näheren Hinweisen und der Bitte um Ihre Einwilligung erhalten. Wenn Sie diesen Link betätigen, erklären Sie sich mit dem Erhalt des Info-Services und Werbung durch uns einverstanden.
Da wir rechtlich gehalten sind, Ihr Einverständnis zu protokollieren, wird Ihre Bestellung des Info-Services, die Versendung unserer Einwilligungsmail und Ihr Einverständnis durch anklicken des Links nach Ort und Zeit sowie mit Ihrer IP-Adresse protokolliert und gespeichert.
Für den Versand des Info-Services verwenden wir den Anbieter MailChimp (Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE #5000, Atlanta, GA 30308, USA) aus den USA. Mail Chimp ist bei privacy shield registriert und verpflichtet, die EU-Datenschutzregeln einzuhalten. Zusätzlich werden wir Sie in unserem Info-Service explizit bitten, Ihre Einwilligung zu dem Versand der Daten an MailChimp und in die USA zu erteilen, mit Betätigen des Links erklären Sie diese Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.
Für den Umgang mit Ihren Daten bei MailChimp verweisen wir auf die Datenschutzerklärung von MailChimp. MailChimp wird Ihre Daten nur für den Versand des Newsletters und die Auswertung dieses Versandes in unserem Auftrag verwenden. Weiter wird MailChimp Ihre Daten nur zur Verbesserung des eigenen Services nutzen. MailChimp wird die Daten aber nicht verwenden, um Sie selbst anzuschreiben oder Ihre Daten an Dritte weiter geben.
Die von MailChimp verwendeten Daten enthalten einen „web-beacon“, der die Öffnung des Newletters und/oder die Betätigung eines darin enthaltenen Links durch Sie an MailChimp sendet. Dabei werden an MailChimp Informationen zu Ihrem Browser, Ihren Standort und Ihre IP-Adresse übermittelt. Diese Informationen werden verwendet, um unsere Ansprache an Sie zu optimieren.
Bestellung von Zusatzangeboten
Wenn Sie sich für Zusatzangebote eintragen, werden wir diese Daten nur dafür verwenden, ein solches Zusatzangebot zu erstellen. Hierfür werden wir Ihre Anfrage an mit uns zusammen arbeitende Dienstleister weiterleiten, die wir angewiesen haben, Ihre Daten auch nur im Zusammenhang mit der Erstellung eines Angebotes zu verwenden.
Datenschutzerklärung – Social Media Plugins
Social Media Plugins führen normalerweise dazu, dass jeder Besucher einer Seite sofort von diesen Diensten mit seiner IP-Adresse erfasst und ggf. sein weiteres Browserverhalten protokolliert wird. Das kann selbst dann erfolgen, wenn Sie den Button nicht betätigen.
Um das zu verhindern, nutzen wir die Shariff-Methode. Dabei wird von unseren Social-Buttons der direkte Kontakt zwischen dem sozialen Netzwerk und Ihnen erst dann hergestellt, wenn Sie den jeweiligen Share-Button anklicken. Sind Sie bei einem sozialen Netzwerk bereits angemeldet, erfolgt das bei Facebook und Google+ ohne ein weiteres Fenster. Bei Twitter erscheint ein Popup-Fenster, in dem man den Text des Tweets noch bearbeiten kann.
Sie können unsere Inhalte damit in sozialen Netzwerken veröffentlichen, ohne dass diese komplette Surf-Profile erstellen können. Die Shariff-Methode wird bereits von vielen Webseiten eingesetzt, um ihre Anwender zu schützen.
Facebook Plugin
Wir haben auf unseren Seiten Plugins von Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Wenn Sie den entsprechenden Social Share Button von Facebook betätigen, ordnet Facebook Ihre IP-Adresse automatisch Ihrem Benutzerkonto zu und es wird Ihnen ermöglicht, unsere Webseite bei Facebook, auf den Seiten Ihres Profils, zu verlinken. Dieser Vorgang kann nur stattfinden, wenn Sie parallel bei Facebook eingeloggt sind. Über die Nutzung und die Art der erhobenen Daten haben wir leider keine Kenntnis. Für weitere Informationen diesbezüglich verweisen wir auf Facebook. Zudem verweisen wir für den generellen Umgang mit und die Deaktivierung von Cookies auf unsere allgemeine Darstellung in dieser Datenschutzerklärung.
YouTube
Unsere Seite verwendet für die Einbindung von Videos den Anbieter YouTube LLC , 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA, vertreten durch Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Normalerweise wird bereits bei Aufruf einer Seite mit eingebetteten Videos Ihre IP-Adresse an YouTube gesendet und Cookies auf Ihrem Rechner installiert. Wir haben unsere YouTube-Videos jedoch mit dem erweiterten Datenschutzmodus eingebunden (in diesem Fall nimmt YouTube immer noch Kontakt zu dem Dienst Double Klick von Google auf, doch werden dabei laut der Datenschutzerklärung von Google personenbezogene Daten nicht ausgewertet). Dadurch werden von YouTube keine Informationen über die Besucher mehr gespeichert, es sei denn, sie sehen sich das Video an. Wenn Sie das Video angeklickten, wird Ihre IP-Adresse an YouTube übermittelt und YouTube erfährt, dass Sie das Video angesehen haben. Sind Sie bei YouTube eingeloggt, wird diese Information auch Ihrem Benutzerkonto zugeordnet (dies können Sie verhindern, indem Sie sich vor dem Aufrufen des Videos bei YouTube ausloggen).
Von der dann möglichen Erhebung und Verwendung Ihrer Daten durch YouTube haben wir keine Kenntnis und darauf auch keinen Einfluss. Nähere Informationen können Sie der Datenschutzerklärung von YouTube unter www.google.de/intl/de/policies/privacy/ entnehmen. Zudem verweisen wir für den generellen Umgang mit und die Deaktivierung von Cookies auf unsere allgemeine Darstellung in dieser Datenschutzerklärung.
„Übrige Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter“
Google Analytics
Wir verwenden kein Google Analytics